Mit dieser Intensiv-Fortbildung erhalten Absolvent:innen jede Menge spannende Impulse für ihre tägliche Arbeit. Das Sehnsuchtsthema „Reisen“ führt die Teilnehmenden durch wesentliche Bereiche der Aktivierung. Dabei frischen sie Grundkenntnisse auf, vertiefen vorhandenes Wissen und lernen vor allem viele praktische Beispiele für die Gestaltung ihrer Angebote kennen. Sie werden konkret zum Mitmachen aufgefordert, erhalten Anregungen zur Umsetzung der Aktivitäten mit alten Menschen in der eigenen Einrichtung.
Aktivieren mit System – das ist die Idee hinter diesem ganzheitlich, themenorientiert und abwechslungsreich ausgerichteten Kurs. Mit diesem Lehrgang erfüllen Sie Ihre jährliche Fortbildungspflicht nach § 53c SGB XI.
Inhalte:
Konkret geht es in 7 Teilen um diese Inhalte, immer bezogen aufs Reisen:
Dauer: 960 Minuten (alle Module sind im Preis enthalten)
Zielgruppe:
Mitarbeitende Soziale Betreuung
zusätzliche Betreuungskräfte
Materialien:
Seminarvideos, Praxis-Aufgaben für Selbstlernphasen, Abschluss-Test
Registrierung beruflich Pflegender:
Identnummer: 20090814
Seminarpunkte: 16
In diesem Kurs wird teilweise auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Dozentinnen: