Rund 2 Millionen Beschäftigte im Gesundheitswesen sind infektionsgefährdet. Dazu zählen neben ärztlichem und Pflegepersonal auch Beschäftigte im Rettungswesen und Laborpersonal, aber auch Reinigungs- und Hilfspersonal. Beispielsweise sind Nadelstichverletzungen eine typische Infektionsquelle für Mitarbeitende im Krankenhaus. Daher ist es besonders wichtig, sich der Gefahren im Krankenhausalltag bewusst zu sein, um das Risiko einer Infektion zu minimieren.
In anschaulichen kompakten Vorträgen erfahren Sie alles Wissenswerte zu den Themen Arbeitsschutzunterweisung, Gefahren am Arbeitsplatz und deren Vorbeugung. Konkret bedeutet das:
Dauer: |
Die Inhalte des Kurses wurden in Zusammenarbeit mit Robert Hausmann erstellt.
Beginnen Sie jetzt und schaffen Sie ein Bewusstsein für den Arbeitsschutz im Krankenhaus.
In diesem Kurs wird teilweise auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.