Team-AkademieSo geht´sAnmelden

Freiheits-einschränkende Maßnahmen (Seminar für Leitungskräfte)

Siegfried Huhn

36 Minuten

Sie als PDL, WBL oder Heimleitung kennen die Situation: Ihre Mitarbeitenden möchten zum Schutz der Unversehrtheit der Bewohner:innen freiheitseinschränkende Maßnahmen wie z.B. Bettgitter einsetzen, und fragen Sie um Rat, ob dies rechtlich in Ordnung ist.
In diesem Seminar werden Sie anhand von praktischen Beispielen lernen, was überhaupt freiheitseinschränkende Maßnahmen sind, und welche davon genehmigungspflichtig und genehmigungsfrei sind. Sie werden lernen, aus welchen Gründen Mitarbeiter:innen freiheitseinschränkende Maßnahmen durchführen möchten und erfahren, welcher äußeren Bedingungen es bedarf, um Ihren Mitarbeitenden Handlungssicherheit in diesem Thema zu geben, sodass Sie nicht bei jedem Fall dazu befragt werden müssen.

Inhalte:                                               

1. Definition
2. Gründe für freiheitseinschränkende Maßnahmen
3. Praxisbeispiele
4. Organisatorische und strukturelle Maßnahmen für Leitungskräfte

Dauer: 36 Minuten (alle Module sind im Preis enthalten)

Zielgruppe:
Einrichtungsleitung
Qualitätmanagement (QMB)
Pflegedienstleitung (PDL)
Wohnbereichsleitung (WBL)

Materialien:
Seminarvideos, PowerPoint-Präsentation, Abschluss-Test

Registrierung beruflich Pflegender:
Identnummer: 20090814
Seminarpunkte: 0 (Seminar zu kurz für Fortbildungspunkte)

 

In diesem Kurs wird teilweise auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

 

Dozent:

Bitte füllen Sie dieses Formular aus, um sich einzuschreiben.

Optional. Nur eintragen, wenn Ihr Unternehmen in der EU liegt.

110 € 19% Umsatzsteuer enthalten

AGBDatenschutzEinwilligungserkläru…ImpressumSo geht´sDeutschPowered by Fellow Digitals