Team-AkademieSo geht´sAnmelden

Pflegesatzverhandlungen stationär seit dem PSG III

Hinrich Christophers

2 Stunden 24 Minuten

Die meist alljährlich stattfindende Verhandlung des Pflegesatzes ist für die stationäre Pflegeeinrichtung von entscheidender Bedeutung. Anhand der Vorbereitung wird die bisherige wirtschaftliche Entwicklung überprüft und Zielsetzungen für den kommenden Vergütungszeitraum definiert. Dieser wichtigen Stellschraube wird aber in vielen stationären Einrichtungen eine zu geringe Bedeutung beigemessen.

Lernen Sie in diesem Seminar, welche Möglichkeiten und Chancen die Träger im derzeitigen rechtlichen und wirtschaftlichen Umfeld der Sozialwirtschaft im Hinblick auf die Pflegesatzverhandlung haben. Die Pflegestärkungsgesetze, insbesondere das PSG III, haben zu erheblichen Veränderungen der Grundlagen der Pflegesatzverhandlung geführt. Die Folgen können bis heute noch nicht vollumfänglich absehen werden. Jedoch lassen sich einige Tendenzen und Grundlagen erkennen, die auch die Vorbereitung und Durchführung aktueller Pflegesatzverhandlung in 2019 prägen werden. Lernen Sie die Grundlagen kennen, um das optimale Ergebnis aus Ihrer nächsten Pflegesatzverhandlung zu erzielen.

Inhalte:                                               

1. Grundlagen
2. Rechtliche Rahmenbedingungen / Aktueller Stand
3. Unternehmerlohn und Wagniszuschlag
4. Die Nachweisebene
5. Exkurs: Unterschreitungen
6. Ergänzung: Einrichtungseinheitlicher Eigenanteil

Dauer: 144 Minuten (alle Module sind im Preis enthalten)

Zielgruppe:
Einrichtungsleitung
Geschäftsführung

 

In diesem Kurs wird teilweise auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

 

Materialien:
Seminarvideos, PowerPoint-Präsentation, Abschluss-Test

Registrierung beruflich Pflegender:
Identnummer: 20090814
Seminarpunkte: 2

Dozent:

Bitte füllen Sie dieses Formular aus, um sich einzuschreiben.

Optional. Nur eintragen, wenn Ihr Unternehmen in der EU liegt.

165 € 19% Umsatzsteuer enthalten

AGBDatenschutzEinwilligungserkläru…ImpressumSo geht´sDeutschPowered by Coursepath