Team-AkademieSo geht´s
  • Team-Akademie
  • So geht´s
Anmelden

Das Begutachtungs-Verfahren in der Altenpflege

Sabine Hindrichs

1 Stunde 13 Minuten

InfoKalender

Das Begutachtungs-Verfahren in der Altenpflege

Mit der Einführung des Neuen Pflegebedürftigkeitsbegriffs hat sich das praktische Pflegeeinstufungsverfahren grundlegend verändert. Im Seminar lernen Sie zunächst das Neue Begutachtungsinstrument (NBI) und seine Systematik sowie die grundlegenden Veränderungen zum vorherigen Verfahren kennen. Mittels einer Fallkonstellation werden anschließend alle Schritte einer Begutachtung, inklusive der Ermittlung des Pflegegrades, praktisch durchgeführt.


Inhalte:

1. Einführung + Definition des neuen Pflegebedürftigkeitsbegriffes
2. Das neue Begutachtungsinstrument
3. Einschätzung der Selbständigkeitsgrade
4. Fallkonstellation
5. Berechnung und Pflegegradbestimmung


Dauer: 78 Minuten (alle Module sind im Preis enthalten)

Zielgruppe:
Pflegedienstleitung (PDL)
Wohnbereichsleitung (WBL)
Qualitätsmanagement (QMB)
Pflegefachkräfte

Materialien:
Seminarvideos, PowerPoint-Präsentation, Abschluss-Test

Registrierung beruflich Pflegender:
Identnummer: 20090814
Seminarpunkte: 1

 

In diesem Kurs wird teilweise auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

 

Dozentin:

Bitte füllen Sie dieses Formular aus, um sich einzuschreiben.
110 € 19% Umsatzsteuer enthalten

AGBDatenschutzEinwilligungserkläru…ImpressumSo geht´sDeutschPowered by Coursepath